top of page

Magenballon bei IRELIA Health

Magenballon-Verfahren

Magenballon

Was ist ein Magenballon?

Ein Magenballon, auch intragastrischer Ballon genannt, ist ein weicher Silikonballon, der vorübergehend in den Magen eingesetzt wird, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Der Ballon wird endoskopisch (durch den Mund) in entleertem Zustand eingeführt und im Magen mit Kochsalzlösung oder Luft gefüllt, bis die Nahrungsmenge begrenzt ist. Der Ballon nimmt Platz im Magen ein, was nach der Aufnahme kleiner Nahrungsmengen zu einem Sättigungsgefühl führt.

Wer ist ein guter Kandidat für einen Magenballon?

Der Magenballon ist ideal für Personen, die:

Haben Sie einen BMI von 30–40 (Übergewicht bis mäßig fettleibig).

  • Sind keine Kandidaten für chirurgische Verfahren zur Gewichtsabnahme oder bevorzugen eine nicht-chirurgische Option.

  • Ich habe mit herkömmlichen Methoden wie Diät und Sport Probleme beim Abnehmen gehabt.

  • Sind entschlossen, einen gesunden Ernährungsplan einzuhalten und regelmäßig Sport zu treiben, um eine Gewichtsabnahme zu erreichen und zu halten.

  • Es dürfen keine ernsthaften Erkrankungen vorliegen, die den Eingriff erschweren könnten.

 

Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten Adipositasspezialisten beraten zu lassen, um festzustellen, ob der Magenballon auf der Grundlage des individuellen Gesundheitszustands und der individuellen Ziele die beste Möglichkeit zur Gewichtsabnahme darstellt.

Wie funktioniert ein Magenballon?

  • Platzierung des Ballons:

    • Der Eingriff wird unter Sedierung durchgeführt und beinhaltet das Einführen des entleerten Ballons durch den Mund in den Magen mithilfe eines Endoskops (ein kleiner Schlauch mit einer Kamera).

    • Sobald sich der Ballon im Magen befindet, wird er mit Kochsalzlösung oder Gas aufgeblasen, um einen erheblichen Teil des Magens zu füllen und so seine Kapazität zu verringern.

  • Einschränkung der Nahrungsaufnahme:

    • Da der Ballon Platz im Magen einnimmt, fühlen sich die Patienten nach dem Verzehr deutlich kleinerer Portionen satter. Dies führt zu einer geringeren Kalorienaufnahme und damit mit der Zeit zu Gewichtsverlust.

  • Temporäre Lösung:

    • Der Magenballon verbleibt in der Regel sechs Monate (manchmal bis zu zwölf Monate) im Magen und wird anschließend durch einen ähnlichen endoskopischen Eingriff entfernt. Nach der Ballonentfernung können Patienten ihre Gewichtsabnahme durch eine Änderung ihres Lebensstils und eine gesunde Ernährung fortsetzen.

Vorteile eines Magenballons

  • Nicht-chirurgisch: Einer der größten Vorteile des Magenballons ist, dass es sich um einen nicht-chirurgischen Eingriff handelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen zur Gewichtsreduktion wie Magenbypass oder Schlauchmagen sind keine Schnitte oder lange Erholungszeiten erforderlich.

  • Temporär und reversibel: Der Magenballon ist eine temporäre Lösung, die 6 bis 12 Monate hält. Nach der Entfernung nimmt der Magen wieder seine normale Größe an, und der Eingriff führt nicht zu dauerhaften Veränderungen des Verdauungssystems.

  • Effektiver Gewichtsverlust: Im Durchschnitt können Patienten damit rechnen, während der Zeit, in der der Ballon eingesetzt ist, zwischen 20 und 40 % ihres Übergewichts zu verlieren, abhängig von der Einhaltung einer gesunden Ernährung und eines Trainingsplans.

  • Minimale Erholungszeit: Da der Eingriff minimalinvasiv ist, ist die Erholungszeit kurz. Die meisten Patienten können innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach dem Eingriff wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.

  • Fördert die Entwicklung gesunder Essgewohnheiten: Der Magenballon kann Patienten helfen, gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln, indem er ihnen die nötige Zeit und Struktur für die Umstellung auf eine kalorienreduzierte Ernährung bietet. Da der Ballon schneller ein Sättigungsgefühl vermittelt, gelingt es Patienten oft, ihr Verhältnis zum Essen neu zu programmieren.

Erholung nach Magenballon-Eingriff

Da es sich beim Magenballon um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, verläuft die Genesung in der Regel schnell. Folgendes können Sie erwarten:

Unmittelbar nach dem Eingriff: Die meisten Patienten leiden in den ersten Tagen nach dem Eingriff unter leichter Übelkeit, Bauchbeschwerden und Blähungen. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

  • Ernährungsumstellung: Unmittelbar nach dem Eingriff wird eine spezielle Diät eingehalten, die mit flüssiger Nahrung beginnt und dann schrittweise zu weicher und fester Nahrung übergeht. Es ist wichtig, die verordnete Diät einzuhalten, um eine optimale Gewichtsabnahme zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.

  • Bewegung: Leichte körperliche Aktivitäten können normalerweise innerhalb weniger Tage wieder aufgenommen werden, anstrengendere Übungen müssen jedoch möglicherweise einige Wochen warten.

  • Nachsorge: Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen beim Arzt sind notwendig, um den Fortschritt zu verfolgen, sicherzustellen, dass der Ballon keine Komplikationen verursacht, und um Änderungen der Ernährung und des Lebensstils zu besprechen.

Ist der Magenballon das Richtige für Sie?

Der Magenballon kann eine gute Option für Menschen sein, die eine nicht-chirurgische Methode zur Gewichtsabnahme und Verbesserung ihrer Gesundheit suchen, insbesondere für diejenigen, die sich für invasivere Operationen nicht qualifizieren oder diese vermeiden möchten. Um eine dauerhafte Gewichtsabnahme zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, während und nach der Ballonbehandlung auf Ernährung, Bewegung und eine Änderung des Lebensstils zu achten.

Kontaktieren Sie uns

IRELIA HEALTH LOGO

Adresse

Kuştepe, Mecidiyeköy Yolu Cd. Nr.:12, 34381 Şişli/İstanbul

Kontakt

+90 (539) 431 4122

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Irelia Health © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page