Veneers bei IRELIA Health

Was ist der Unterschied zwischen E-Max und Laminate Veneers?
E-Max-Kronen bestehen aus langlebigem Lithiumdisilikat und bedecken den gesamten Zahn. Sie dienen zur Wiederherstellung beschädigter oder kariöser Zähne. Sie bieten Stabilität und Langlebigkeit (10–15 Jahre), erfordern jedoch eine erhebliche Zahnreduktion.
Laminate Veneers sind dünne Porzellan- oder Kompositschichten, die auf die Vorderseite des Zahns aufgebracht werden und hauptsächlich zur kosmetischen Verbesserung wie der Korrektur von Absplitterungen oder Verfärbungen dienen. Sie erfordern nur minimalen Zahnverlust, halten etwa 7–10 Jahre und sind ästhetischer, aber weniger haltbar als E-Max-Kronen.
1. Material
E-Max-Kronen:
-
E-Max-Kronen bestehen aus Lithiumdisilikat , einem hochfesten Keramikmaterial. Dieses Material ist bekannt für seine Haltbarkeit, Lichtdurchlässigkeit und die Fähigkeit, das Aussehen natürlicher Zähne nachzuahmen.
Laminate Veneers:
-
Laminatveneers werden typischerweise aus Porzellan oder Kompositharz hergestellt. Porzellanveneers sind für ihre ästhetischen Eigenschaften und ihre Ähnlichkeit mit natürlichen Zähnen bekannt, Kompositveneers sind jedoch weniger haltbar und günstiger.
2. Zweck
E-Max-Kronen:
-
Diese kommen zum Einsatz, wenn ein Zahn eine umfassende Restauration benötigt, z. B. wenn er gerissen, kariös oder strukturell beschädigt ist. E-Max-Kronen bedecken den betroffenen Zahn vollständig und stellen so seine Form und Funktion wieder her.
Laminatfurniere:
-
Veneers werden hauptsächlich zu kosmetischen Zwecken eingesetzt. Es handelt sich um dünne Materialschichten, die auf die Vorderseite eines Zahns aufgebracht werden, um dessen Aussehen zu verbessern und kleinere Unregelmäßigkeiten wie Verfärbungen, Absplitterungen oder leichte Fehlstellungen abzudecken. Veneers decken einen Zahn jedoch nicht vollständig ab.
3. Verfahren
E-Max-Kronen:
-
Für die Anfertigung einer E-Max-Krone ist im Vergleich zu Veneers in der Regel eine stärkere Zahnreduktion erforderlich. Der Zahn wird vorbereitet, indem ein erheblicher Teil seiner äußeren Struktur entfernt wird, um Platz für die Krone zu schaffen.
Laminate Veneers:
-
Veneers erfordern einen deutlich geringeren Zahnabbau. In manchen Fällen kann der Eingriff nicht-invasiv sein und nur die Entfernung einer dünnen Zahnschmelzschicht erfordern, insbesondere bei ultradünnen Veneers.
4. Haltbarkeit
E-Max-Kronen:
-
E-Max-Kronen sind dank der Festigkeit von Lithiumdisilikat äußerst langlebig. Sie sind riss- und splitterfest und können bei richtiger Pflege 10–15 Jahre halten.
Laminate Veneers:
-
Porzellanveneers sind zwar robust, aber im Allgemeinen nicht so langlebig wie E-Max-Kronen. Sie können anfällig für Absplitterungen oder Risse sein, insbesondere bei häufigem Zähneknirschen . Veneers halten in der Regel 7–10 Jahre .
5. Ästhetische Qualitäten
E-Max-Kronen:
-
Die Ästhetik von E-Max-Kronen ist hervorragend, da sie hochtransluzent sind und Licht ähnlich wie natürliche Zähne durchlassen. Da sie jedoch den gesamten Zahn bedecken, wirken sie im Vergleich zu Veneers, insbesondere an den Backenzähnen, etwas weniger natürlich.
Laminate Veneers:
-
Veneers sind äußerst ästhetisch und imitieren das Aussehen natürlicher Zähne. Sie bieten eine bessere Ästhetik für die Vorderzähne. Die dünne Schicht des Veneers ermöglicht eine stärkere Lichtreflexion, was ein sehr natürliches Aussehen erzeugt.
7. Anwendungsgebiete
E-Max-Kronen:
-
E-Max-Kronen eignen sich ideal für Vorder- und Backenzähne , insbesondere für Zähne, die einer umfassenden Restauration bedürfen, wie beispielsweise beschädigte oder stark gefüllte Backenzähne.
Laminate Veneers:
-
Veneers werden am häufigsten für die Vorderzähne verwendet, da hier die Ästhetik im Vordergrund steht. Für die Backenzähne werden sie aufgrund ihrer dünnen Struktur und der damit verbundenen Zerbrechlichkeit üblicherweise nicht verwendet.
8. Eignung
E-Max-Kronen:
-
E-Max-Kronen eignen sich für Personen mit stark beschädigten oder geschwächten Zähnen , bei ausgeprägter Karies oder großen Füllungen. Sie sind auch ideal für Patienten, die eine langlebige und ästhetisch ansprechende Restauration benötigen.
Laminate Veneers:
-
Veneers eignen sich am besten für Menschen, die das Aussehen ihrer Zähne verbessern möchten, aber keine nennenswerte funktionelle Wiederherstellung benötigen. Sie eignen sich gut für Personen mit relativ gesunden Zähnen, die lediglich eine ästhetische Verbesserung benötigen.
9. Wartung und Pflege
E-Max-Kronen:
-
E-Max-Kronen sind pflegeleicht und werden wie natürliche Zähne behandelt. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen reichen aus, um sie in gutem Zustand zu halten.
Laminate Veneers:
-
Auch Veneers erfordern eine gute Mundhygiene, neigen jedoch eher zu Verfärbungen und Schäden durch bestimmte Angewohnheiten, wie etwa das Beißen auf harte Gegenstände oder die Verwendung der Zähne als Werkzeuge.
Kontaktieren Sie uns
