BARTTRANSPLANTATION BEI IRELIA HEALTH

Barttransplantation
Die Barttransplantation ist ein kosmetischer Eingriff zur Wiederherstellung oder Verbesserung der Gesichtshaardichte durch die Transplantation gesunder Haarfollikel, typischerweise von der Kopfhaut, in den Bartbereich. Sie ist ideal für Männer mit lückenhaftem, dünnem oder ungleichmäßigem Bartwuchs aufgrund genetischer Veranlagung, Narbenbildung oder anderer Faktoren. Der Eingriff liefert natürlich wirkende, dauerhafte Ergebnisse und ermöglicht es Patienten, die gewünschte Bartform und -dichte zu erreichen.
Der Ablauf:
Beratung und Bartdesign:
-
In einer ausführlichen Beratung werden die Gesichtsstruktur, der Haartyp und der gewünschte Bartstil des Patienten beurteilt. Ein individueller Plan wird erstellt, um die Transplantationsbereiche wie Wangen, Kinn, Schnurrbart oder Kieferpartie festzulegen.
Spenderhaarentnahme:
-
Haarfollikel werden üblicherweise von der Rückseite oder den Seiten der Kopfhaut mithilfe der FUE- (Follicular Unit Extraction) oder DHI-Technik (Direct Hair Implantation) entnommen. Diese Bereiche werden ausgewählt, da die dortigen Haare in Textur und Dicke dem Gesichtshaar sehr ähnlich sind.
Implantation:
-
Mithilfe feiner Instrumente werden einzelne Transplantate sorgfältig in den Bartbereich implantiert. Dabei werden der natürliche Wachstumswinkel, die Dichte und die Richtung berücksichtigt, um ein nahtloses, authentisches Aussehen zu erzielen.
Heilungs- und Genesungsprozess
Tag 1–3:
Um die transplantierten Follikel bilden sich leichte Rötungen, Schwellungen und kleine Krusten. Patienten sollten den Bereich nicht berühren und ihn gemäß den Anweisungen sauber halten.
Tag 5–7:
Die Krusten lösen sich von selbst ab. Eine sanfte Reinigung ist wichtig. Die Patienten dürfen die betroffene Stelle nicht kratzen oder daran herumstochern.
Woche 2–4:
Während der Schockverlustphase können einige transplantierte Haare ausfallen, was ein normaler Teil des Prozesses ist.
Monat 2–4:
Neues Barthaar beginnt zu wachsen, erscheint zunächst dünn und weich.
Monat 6:
Es ist ein deutlicher Bartwuchs sichtbar und die Dichte verbessert sich.
Monat 9–12:
Das Ergebnis ist ein voller, natürlich aussehender Bart, der nach Wunsch getrimmt und gestylt werden kann.
Tipps zur postoperativen Pflege
Vermeiden Sie die Rasur in den ersten 10–14 Tagen nach dem Eingriff.
Verzichten Sie während der ersten Heilungsphase auf das Rauchen und den Konsum von Alkohol.
Schützen Sie das Gesicht vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Befolgen Sie alle Nachsorgeanweisungen Ihres Spezialisten.
Kontaktieren Sie uns






